Projektvorstellung: 3D-Druck & Unternehmertum im SchoolFabLab 2024/2025
Im Rahmen eines innovativen Projekts im SchoolFabLab haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse GO_23 im Berufskolleg Technik Siegen, die Möglichkeit, ihre selbst entwickelten Produkte von der Idee bis zum Verkauf zu realisieren.
Das Projekt verbindet Kreativität, technisches Know-how und unternehmerisches Denken. Die Teilnehmenden lernen moderne 3D-Drucktechniken kennen, entwickeln eigene Prototypen und erarbeiten eigenständig Produktbeschreibungen sowie Verkaufspreise. Unterstützt durch Experten wie Dr. Adrian Weber, Geschäftsführer von S&A3D, optimieren sie ihre Ideen und bereiten diese für den Verkauf auf Online-Plattformen vor.
Neben den technischen und gestalterischen Aspekten stehen auch wirtschaftliche Kompetenzen und Kundenkommunikation im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für die Produktpräsentation, die Beantwortung von Kundenanfragen und die Produktion bestellter Güter. Der Gewinn fließt direkt in die Klassenkasse, um Veranstaltungen wie die ABI-Feier zu finanzieren.
Dieses Projekt bietet nicht nur spannende Einblicke in moderne Fertigungstechniken, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung und Marketing – wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg.
Lernt die Teams kennen!
Hier stellen sich die kreativen Köpfe hinter den Produkten vor. Jede Gruppe präsentiert ihre Vision, ihre Projekte und die Motivation, die sie antreibt. Bleibt gespannt!